Nes ist der Hauptort der Insel Ameland in Friesland. Der Ort liegt fast genau in der Mitte der langgestreckten Insel.
Wer mit der Fähre ankommt, also jeder Tourist auf Ameland, betritt automatisch auch den Ort Nes. Wenden Sie sich von dort aus nach rechts in Richtung Osten, kommt als nächster Ort Buren. Entscheiden Sie sich für links, also für die Richtung Westen, gelangen Sie in die Orte Ballum und Hollum.
So finden Sie in Nes eine reiche Auswahl an Unterkünften. Vom Ferienhaus oder der Ferienwohnung über eine gemütliche Pension bis zu den Hotels der unterschiedlichen Kategorien steht alles für Ihren erholsamen, unvergesslichen Urlaub bereit.
Hotels & Unterkünfte in Nes
In Nes finden Sie Hotels und Unterkünfte verschiedener Kategorien. Beliebt wegen ihrem Komfort sind die 4-Sterne-Hotels Van Heeckeren Hotel und WestCord Hotel Noordsee. Empfehlenswert sind auch die Ferienwohnungen De Berkenhof, Hotel Hofker, Hotel Bos en Duinzicht, Hotel Restaurant de Jong, Hotel Nes, Hotel Zee van Tijd, Aparthotel De Berkenhof, Hotel Ameland, Pension Bakema, Hotel-Pension Molenzicht,...
Hotels & Pensionen in Nes
Ferienhäuser in Nes
Es gibt für Ihren Urlaub im Ort Nes in Holland eine große Auswahl Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Nes, manche nähe Nordseestrand, andere an der Küste des Wattenmeeres. Eine Ferienwohnung gibt es für 2-8 Personen, ein Ferienhaus für 4-10 Personen. In manchen Unterkünfte sind Haustiere erlaubt, so daß Sie auf Ameland auch Ihren Urlaub mit Hund verbringen können.
Ferienhäuser in Nes
Es hängt nur von Ihren persönlichen Voraussetzungen und Wünschen ab, welcher Unterkunft in Nes Sie den Vorzug geben. Mancher möchte im Urlaub am liebsten die Rundumversorgung im Hotel genießen, andere bevorzugen die Freiheit und Ungebundenheit, die Ferienhäuser oder Ferienwohnungen einem verleihen.
Die Gemeinde Nes ist gemessen an den Einwohnerzahlen der größte Ort der Insel Ameland.
Hier befindet sich auch der Fährhafen, denn Ameland ist mit dem Festland durch den regelmäßigen Fährverkehr verbunden. Die etwa 10 Kilometer lange Fährstrecke liegt zwischen Nes und Holwerd in Friesland. Der Ort Holwerd widerum ist nur etwa 25 Kilometer von der friesischen Provinzhauptstadt Leeuwarden entfernt.
Da sich auf Ameland westlich der Ortschaft Ballum einer der beiden Flugplätze befindet, die die westfriesischen Inseln aufweisen, ist die beliebte Ferieninsel auch per Flugzeug zu erreichen. Fast alle Touristen kommen jedoch mit der Fähre auf die Insel.
Nes gehört zu jenen ländlichen Gemeinden, die zwar touristisch voll erschlossen sind, sich aber dennoch ihren bodenständigen, dörflichen und vor allem typisch niederländischen Charme bewahrt haben.
Wenn Sie eine Wattwanderung mitmachen möchten, können Sie sich im Naturzentrum in Nes nach aktuellen Zeiten erkundigen. Bei einer geführten Wattwanderung können Sie das Watt, seine Bewohner und das Meer kennenzulernen.
Auch an Sehenswürdigkeiten hat der Hauptort der Insel einiges zu bieten. In Nes gibt es einige empfehlenswerte Restaurants und Geschäfte. Es ist zwar nur ein kleiner Ort, aber immerhin der größte der Insel.
Die Windmühle „De Phenix“ ist eine beliebte Touristenattraktion.
Die Kapitänshäuser aus dem 17. und 18. Jahrhundert sind sehr sehenswert. In früheren Zeiten lebten die Einwohner von Nes hauptsächlich vom Walfang, heute vom Tourismus. Im 17. und 18. Jahrhundert war die Blütezeit von Ameland. Aus dieser Zeit stammen noch sehr viele alte Häuser, die prächtigen Kommandeurs- oder Kapitänswohnungen. An vielen Gebäuden in Nes sind die genauen Jahreszahlen angebracht. Den Rang des Seemanns konnte und können Sie an den Verzierungen der Giebel sehen. Je höhergestellt ein Matrose war, desto reicher waren auch die Giebel seines Hauses verziert. Die meisten Kommandeurshäuser wurden zwischen 1650 und 1800 gebaut. Heute stehen sie alle unter Denkmalschutz. So darf die äußere Fassade vom Aussehen her überhaupt nicht verändert werden.
Auch das Naturkundemuseum mit seinem Aussichtsturm zieht viele Urlauber an. Es befindet sich auf dem Strandweg im Norden von Nes. Es ist ein Naturmuseum, in dem Ihnen Informationen über Ameland und seine Bedeutung als Wattenmeerinsel anschaulich präsentiert werden.
Es gibt einige hundefreundliche Unterkünfte, in denen die Mitnahme von Haustieren erlaubt ist.
Zudem dürfen Hunde auf der gesamten Insel mit an den Strand kommen. Dabei herrscht an den bewachten Stränden in der Sommersaison Anleinpflicht. An allen anderen Stränden und in der übrigen Zeit darf Ihr Hund an jedem Strand frei laufen.
Achten Sie bitte trotzdem auf die Beschilderung an allen Strandaufgängen.
• Zu den hundefreundlichen Unterkünften in Nes
Mehr Informationen finden Sie hier: Urlaub mit Hund
In Nes auf der Insel Ameland haben Sie zum Übernachten die Wahl zwischen Hotel, Pension oder Bed & Breakfast, die Apartments und Zimmer mit oder ohne Frühstück bieten. Zudem können Sie ein Ferienhaus wie Bungalow, Chalet, Villa, Ferienwohnung oder Apartment für Ihren Urlaub in Nes buchen.
Pensionen und Bed&Breakfast in Nes auf Ameland: Hotel Restaurant Molenzicht, Pension Bakema, ...
Hotels in Nes auf Ameland: Hotel Zee van Tijd, 3 Sterne Hotel Restaurant de Jong, Hotel Nes (3 Sterne), Hotel Hofker (3 Sterne), 4 Sterne WestCord Hotel Noordsee, Hotel Ameland (3 Sterne), Van Heeckeren Hotel (4 Sterne),...
Ferienhäuser, Villen und Ferienwohnungen auf Ameland: Ferienhaus Skries, Ferienhaus Ascona in Nes op Ameland, Ferienhaus Holiday home Anno 1711, Ferienhaus Ambla, Ferienhaus Amalia, Ferienwohnungen De Berkenhof, Ferienwohnungen, Studio und Apartments im Aparthotel De Berkenhof Aparthotel, Ferienwohnung Zomerkoninkje, Ferienwohnung Penthouse Excelsiorstraat, Ferienwohnungen WestCord Appartementen Noordsee, Ferienwohnungen De Vlindertuin, Ferienwohnungen Staetige Dames, Ferienwohnungen De Wadden, Ferienwohnungen Studio 18,...
• Zu den Hotels & Unterkünften in Nes
Windmühle in Nes auf Ameland, genauer die Getreide- und Ölmühle "De Phenix"
Radweg bei Nes auf der Insel Ameland
Typische Häuser mit Reetdach bei Nes auf der Insel Ameland
Schon seit den zwanziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts ist Ameland für den Fremdenverkehr erschlossen. Seit damals verbringen alljährlich ganze Völkerscharen an Kindern und Jugendlichen ihre Ferienfreizeiten auf der Insel, meistens in Nes oder im benachbarten Buren. Nun müssen Sie aber nicht befürchten, der Trubel der Ferienlager könnte Ihre Urlaubsruhe stören. Denn in der weitläufigen Landschaft der Insel verteilt sich der Ferienbetrieb weiträumig. Der positive Nebeneffekt ist jedoch, dass hier das Sport- und Freizeitangebot recht breit gefächert ist.