UrlaubHolland.de
Niederlande » Urlaub mit Hund

Holland Urlaub mit Hund

Ferien in Holland mit Hund in Ferienhaus, Ferienwohnung, Hotel, Ferienpark

Die Niederlande eignen sich hervorragend für einen Urlaub mit Hund am Strand oder auch für den Wanderurlaub in den vielen National- und Naturparks der grenznahen Provinzen. Fahrräder mit Hundeanhänger gibt es bei jedem Fahrradverleih.

Die Vorteile liegen auf der Hand:
• Kurze Anreise
• Hundefreundliche Menschen
• Unterkünfte und Gastronomie
• Zahlreiche Hundestrände und auch reguläre Strände, wo Sie Ihren Hund ganzjährig an der Leine mitnehmen dürfen

Hundefreundliche Unterkünfte

In Holland stehen Ihnen zahlreiche Unterkünfte wie Hotel, Pension oder Bed & Breakfast für die Übernachtung zu Auswahl, in denen auch Ihr Hund ein gern gesehener Gast ist. Möchten Sie sich in Ihrem Holland Urlaub selbst verpflegen, können Sie auch ein Ferienhaus, eine Ferienwohnung, einen Bungalow, eine Villa oder ein Apartment für Ihren Urlaub mit Hund mieten.

Hotels für Urlaub mit HundHotels & Unterkünfte für Urlaub mit Hund in Holland
Finden Sie hier Hotels, Pensionen, Bed & Breakfast und andere Unerkunftsarten in Holland, in denen Hunde und Haustiere erlaubt sind.
Zu den hundefreundlichen Hotels & Unterkünften in Holland

Ferienhaus für Urlaub mit Hund in HollandHundefreundliche Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Holland
Ferienhäuser, Ferienwohnungen, Apartments, Chalets und Villen in denen Hunde willkommen sind, finden Sie hier.
Hundefreundliche Ferienhäuser in Holland

Einreise mit Hund in die Niederlande

Ein paar Einreisebestimmungen müssen beachtet werden, wenn Sie mit einem oder mehreren Hunden in die Niederlande reisen möchten:
• max. 5 Hunde pro Halter
• Impfpass mit gültiger Tollwutimpfung (mind. 28 Tage vor der Anreise)
• Lesbarer Mikrochip zur Identifizierung des Hundes
• Europäischer Heimtierpass

Hunde am Strand
So lernt Hund sich am Strand kennen

Hundestrände

oder
Wo darf man mit Hund an den Strand?

Es gibt einige Küstenorte in den Niederlanden, die über einen extra ausgewiesenen Hundestrand verfügen. Beispielsweise in Zandvoort, Wassenaar und Noordwijk gibt es einen solchen Strandabschnitt.
In den besonders hundefreundlichen Urlaubsorten in Zeeland, Südholland und Nordholland ist es so geregelt, dass Sie Ihren Hund mit an den normalen Strand nehmen dürfen. In der Hauptsaison herrscht tagsüber zwar Anleinpflicht, aber am frühen Morgen und am Abend dürfen Sie Ihre Hunde sogar frei laufen lassen.
Während der Wintermonate sowie im Frühjahr und im Herbst dürfen Hunde meistens ganztägig frei laufen.

Achtung!
Bedingung ist natürlich immer, dass andere Strandbesucher nicht belästigt werden. Zudem sind Sie als Hundebesitzer verpflichtet, den Hundekot wegzuräumen.
Außerdem sollten Sie immer auf die Beschilderung am jeweiligen Strandabschnitt achten, die eventuell von den in diesem Text erwähnten Regelungen abweichen können.

Die genauen Uhrzeiten und Jahreszeiten erfahren Sie direkt am Strandaufgang oder beim VVV (örtliches Fremdenverkehrsbüro).

Hundefreundliche Niederlande

Die Niederlande sind als hundefreundliches Volk bekannt. Das zeigt sich im Holland Urlaub einerseits bei der Vielzahl der Unterkünfte, in denen Ihr Hund nicht nur geduldet, sondern herzlich willkommen ist. Andererseits steht in vielen Restaurants, Cafés und Strandbars ein Hundenapf mit Wasser bereit oder wird auf Anfrage gebracht.  Somit fühlt man sich mit seinem Hund hier fast überall willkommen.
Das gilt nicht nur für die Küste, sondern auch für das Inland. Auch an manchen kleinen und großen Badeseen gibt es einen separaten Hundestrand und sonst kann der Hund fast immer mitgenommen werden.

Urlaub mit Hund in Zeeland

Hundestrände in Zeeland

In Zeeland gilt für viele Strände die o.g. Regelung, d.h. der Hund kann auch tagsüber angeleint mit an den Strand sowie morgens und abends frei laufen. In der Nebensaison und im Winter darf Ihr Hund hier ganztägig ohne Leine laufen.
Diese Regelung gilt beispielsweise in Breskens, Burgh-Haamstede, Cadzand-Bad, De Banjaard (Kamperland), Den Osse, Brouwershaven, Dishoek, Groede, Renesse, Retranchement, Schouwen-Duiveland, Vrouwenpolder, Westkapelle, Zoutelande.

Auch in Domburg gibt es eine solche Regelung für den Hauptstrand, jedoch gibt es außerdem noch zwei Hundestrände, wo Ihr Hund ganztägig frei laufen darf. Sie können hier eine Strandkabine mit Liegestühlen, Windschutz, Bank und Tisch mieten.

In Oostkapelle dürfen Hunde in der Hauptsaison tagsüber (10-19 Uhr) gar nicht an den Hauptstrand, sondern nur davor und danach, dann aber auch ohne Leine. Dafür finden Sie am Strandaufgang Hoogduin aber einen eigenen Hundestrand.

Hund am Strand, Zeeland
Genießen Sie mit Ihrem Hund den Sonnenuntergang am Strand in Zeeland, Niederlande

In Bruinisse und Vlissingen sind Hunde zwischen Mitte April und Mitte September am Hauptstrand verboten. Es gibt in Vlissingen eine kleine Ausnahme, denn ganz im Süden des schmalen Strand am Boulevard dürfen Hunde angeleint mitkommen.
Bei Vlissingen gibt es in Richtung Dishoek einen abseits gelegenen Strand, wo angeleinte Hunde mitkommen dürfen.
Bei Bruinisse gibt es einen ausgewiesenen Hundestrand auf dem Grevelingendam.

Nördlich von Scharendijke finden Sie einen sehr schönen Hundestrand auf dem Brouwersdam. Während der Hauptsaison (Anfang Mai bis Ende September) müssen Hunde allerdings zwischen 10 und 19 Uhr an der Leine mitgeführt werden. Jedoch ist der Strand sehr breit und bietet genug Platz für alle.
Besonderheit: In dem Strandpavillon gibt es sogar Hundespielzeug und eine Hunde-Speisekarte.

Hunde in den Dünen
Ein Schattenplätzchen in den Dünen mit Blick auf’s Meer

Urlaub mit Hund in Südholland

Hundestrände in Südholland

In Noordwijk gibt es einen kilometerlangen Hundestrand, wo Sie Ihre Hunde auch während der Hauptsaison den ganzen Tag über frei laufen lassen dürfen. Von Anfang September bis Ende April dürfen Hunde an den meisten Stränden in Nordwijk frei umherlaufen.

In Katwijk dürfen Hunde tagsüber im Sommer nicht mit an den Strand, im Winter dagegen sogar frei herumlaufen.

In Wassenaar liegt der Hundestrand etwas außerhalb und ist deshalb immer fast leer. Sie erreichen diesen Strand über einen Dünenwanderweg durch das Gebiet „Klein Berkheide“. Weitere Freilaufgebiete finden Sie hier: Urlaub mit Hund in Wassenaar

Scheveningen bietet seinen Urlaubern mit Hund sogar zwei Hundestrände. Während der eine sich in der Nähe des Kurhauses befindet, liegt der zweite etwas außerhalb. Weitere Freilaufgebiete finden Sie hier: Urlaub mit Hund in Scheveningen

Im Stadtteil Kijkduin in Den Haag gibt es ebenfalls einen ausgewiesenen Hundestrand. Weitere Freilaufgebiete finden Sie hier: Urlaub mit Hund in Den Haag

Von Mitte September bis Mitte Mai sind alle Strände von Ter Heijde, Monster und ‘s-Gravenzande Hundestrände, d.h. Hunde dürfen hier ohne Leine frei laufen. In den Sommermonaten ist Freilauf überall zwischen 19 Uhr abends und 10 Uhr morgens möglich. Zudem gibt es in Monster am Zuiderstrand sowie auch zwischen Ter Heijde und ‘s-Gravenzande Hundestrände, an denen Hunde auch ohne Leine gestattet sind.

In Hoek van Holland darf Ihr Hund an manchen Stränden im Sommer (Anfang Mai bis Anfang Oktober) an der Leine mitkommen. Abends nach 19 Uhr, morgens vor 9 Uhr sowie im Winter darf der Hund an alle Strände und es ist überall Freilauf möglich. In den Dünen müssen Hunde aus Naturschutzgründen angeleint werden.

Weiter südlich finden Sie in Oostvoorne einen großen Strand, auf dem ganzjährig Hunde wie auch Kitesurfen erlaubt sind. Das bedeutet, daß Sie hier an windigen Tagen schon sehr auf Ihren Vierbeiner aufpassen müssen. Dafür haben Sie an windstillen Tagen einen riesigen Sandstrand für sich und die Hunde (sowie für andere Hundebesitzer) alleine.
Noch weiter südlich liegt Rockanje, wo es ebenfalls einen Hundestrand gibt.

In Ouddorp ist während der Hauptsaison der Aufenthalt für Hunde gar nicht am Strand gestattet. Zwischen 19 Uhr abends und 9 Uhr morgens dürfen Hunde dann den Strand nur an der Leine betreten. In der Nebensaison dürfen sie dafür ohne Leine an allen Stränden frei laufen.
Im Süden des Ortes können Sie mit freilaufendem Hund entlang des Grevelingenmeeres und im Norden in den Dünen des Naturschutzgebietes spazieren gehen.

Am Hafen von Stellendam im Norden der Insel Goeree-Overflakkee dürfen Hunde das ganze Jahr über am Deltastrand herumtollen. In Oude-Tonge gibt es einen Hundespielplatz, ideal für Hunde, die nicht von der Leine gelassen werden können.

Im Inland gibt es unzählige Hunde-Freilaufgebiete, unter anderem auch in Rotterdam, Delft, Den Haag, Gouda und Dordrecht.

Mehr Informationen finden Sie hier: Urlaub mit Hund in Südholland

Hund auf einsamen Sandstrand
Vor allem in den Wintermonaten haben Sie den Strand fast für sich und Ihren Hund alleine

Urlaub mit Hund in Nordholland

Hundestrände in Nordholland

Nordholland eignet sich hervorragend für einen Urlaub mit Hund, vor allem ganz im Norden im Gebiet des sog. „Kop van Noord-Holland“.  Sogar in der Stadt Den Helder gibt es viele Hunde-Freilaufgebiete in den Parks.

In folgenden Orten können Hunde in der Hauptsaison tagsüber angeleint an den Strand, am frühen Morgen und abends nach 19 Uhr auch freilaufen. Im Winter können Sie ganztägig ohne Leine laufen:
Callantsoog, Den Helder, Schoorl, Hargen aan Zee, Camperduin, Groote Keeten, Julianadorp, Petten

In Zandvoort gibt es einen speziell ausgewiesenen Hundestrand südlich des Hauptstrandes, den Sie nach einem kurzen Fußweg durch die Dünen erreichen. Am Hauptstrand sind Hunde im Sommer tagsüber gar nicht erlaubt und zwischen 19 und 9 Uhr nur angeleint.
In Bloemendaal aan Zee, nördlich von Zandvoort, sind Hunde ganzjährig ohne Anleinpflicht erlaubt.

Noch weiter nördlich gibt es in Ijmuiden einen Hundestrand am " Strandaufgang Ijmuiderslag". Hier dürfen Hunde südlich des Strandclubs „Beach Inn“ ganzjährig am Strand frei laufen. Außerdem sind Hunde am Binnensee in Ijmuiden und in den Dünen erlaubt, wo man schnell ein gemütliches Plätzchen für sich und seinen Hunde gefunden hat. Im Winter dürfen Sie Ihren Hund an alle Strände in Ijmuiden mitnehmen und sogar frei laufen lassen.

In Bergen aan Zee wie auch in Egmond aan Zee ist der sogenannte Aktivitäten-Strand auch gleichzeitig der Hundestrand. Hier herrscht aber Anleinpflicht. An den anderen Stränden sind Hunde im Sommer tagsüber nicht erlaubt, dafür aber am Abend, am frühen Morgen sowie in der Nebensaison.

In Castricum aan Zee sind Hunde während der Hauptsaison sogar erst abends ab 20 Uhr sowie morgens vor 9 Uhr erlaubt. Dazwischen und während der Nebensaison dafür dann auch ohne Leine.

Hund am Nordseestrand
Man sieht sofort, daß die Hunde am Nordseestrand glücklich sind

Urlaub mit Hund am Ijsselmeer

Hundestrände gibt es in Friesland am Ijsselmeer in Lemmer, Workum und in Makkum. Teilweise dürfen die Hunde hier ganzjährig an den Strand, teilweise nur in der Nebensaison. Beachten Sie hierfür die Beschilderung am jeweiligen Strandabschnitt.

In Nordholland am Ijsselmeer gibt es ebenfalls einige Freilaufgebiete. Eines mit einer wunderschönen Lage finden Sie in Hoorn am Hafen. Spazieren Sie durch den Julianapark und genießen den Blick auf die Schiffe und Boote, während Ihr Hund ohne Leine herumtollt.

In Flevoland am Ijsselmeer gibt es einen ganzjährigen Hundestrand in Almere. Er befindet sich am Almeerderstrand direkt am letzten Abschnitt vor der A6. In den Wintermonaten dürfen Hunde an den gesamten Strand. Viele weitere Freilaufgebiete gibt es in der Stadt Almere sowie auch in Lelystad.

Urlaub mit Hund auf den Niederländischen Inseln

Insel Urlaub mit Hund auf Texel

Texel ist eine hundefreundliche Insel. Sie dürfen überall mit Ihrem Hund an den Strand. Die Hunde dürfen sogar fast überall frei laufen, außer im Sommer an den bewachten Stränden und in den Naturschutzgebieten.

Der Hund fährt auf der Fähre übrigens kostenlos mit!

Insel Urlaub mit Hund auf Ameland

Hunde müssen auf der Insel Ameland an bewachten Stränden angeleint werden, dürfen aber immer mitgenommen werden. An allen nicht bewachten Stränden darf Ihr Hund frei umherlaufen.

Insel Urlaub mit Hund auf Terschelling, Vlieland, Schiermonnikoog

Auf allen den Inseln Terschelling, Vlieland, Schiermonnikoog, die zur Provinz Friesland gehören, herrscht grundsätzlich keine Anleinpflicht für Hunde am Strand. Auch die meisten Wälder und viele andere Stellen sind für Hunde freigegeben.

Achten Sie trotzdem überall auf die Beschilderung, denn es gibt Ausnahmen für schützenswerte Dünenlandschaften und Naturgebiete.

Urlaub mit Hund in Friesland

In Friesland gibt es im Inland wie an der Küste zahlreiche Freilaufmöglichkeiten für Ihren Hund.

Einen Hundestrand gibt es beispielsweise in Harlingen, den Strand Westerzeedijk. Im Sommer dürfen Hunde mit Leine an den Strand, in der Nebensaison ist Freilauf gestattet.

Eines der schönsten Freilaufgebiete im friesischen Inland ist die Sanddünen- und Heidelandschaft der „Bakkeveense Duinen“ in Bakkeveen.

Leeuwarden ist eine hundefreundliche Stadt mit mehreren Waldgebieten und einem Hundestrand an einem See.

Auch in Heerenveen im Freizeitgebiet Heidemeer gibt es einen See mit Hundestrand, wo Ihr Hund von Oktober bis Ende März schwimmen kann. In der restlichen Zeit des Jahres geht das auch, aber im Sommer dürfen Hunde nicht an den Strand.
Weitere Möglichkeiten zum Freilaufen befinden sich in Oranjewoud zwischen den ehemaligen Landgütern. Zwischen langen Alleen, Parks mit Eichen und Buchen, Feldern und Wäldern liegen mehrere ausgeschilderte Freilaufgebiete.

Ein besonders großen Gebiet zum Spazierengehen mit Hund ohne Leine ist das Naturschutzgebiet "Blaue Wald" zwischen Haulerwijk, Haule und Waskemeer. 

Im Hochmoorgebiet von Ravenswoud gibt es ein sehr schönes Waldgebiet mit vielen Aussichtstürmen und Wanderwegen.

Weitere Freilaufgebiete gibt es in Franeker, Grou, Sneek und am Lauwersmeer.

Eines der größten Naturgebiete, das Drents Friese Wold, wo Sie mit Hunden wandern können, liegt bei Appelscha an der Grenze zu Drenthe.

Freilaufgebiete für Hunde in anderen Provinzen

In den anderen Provinzen der Niederlande ist man ebenfalls sehr hundefreundlich eingestellt.

In allen Regionen gibt es zahlreiche Freilaufgebiete. Diese finden Sie auf den entsprechenden Regionenseiten:
Flevoland Urlaub mit Hund
Drenthe Urlaub mit Hund
Gelderland Urlaub mit Hund