Die Niederlande begeistern mit einer endlosen Küstenlinie entlang der Nordsee, so dass sich dort interessante Spots zum Windsurfen, zum Wellenreiten und zum Kitesurfen finden lassen.
Ebenso gute Voraussetzungen zum Surfen in den Niederlanden bieten die Nordseeinseln und das Ijsselmeer.
Alle bekannten Seebäder an der niederländischen Küste der Nordsee wie Noordwijk, Katwijk, Scheveningen und Wassenaar verfügen über ausgedehnte Surfstrände. Ebenso sind in allen bedeutenden niederländischen Nordseebädern Surfschulen vorhanden.
Das Ijsselmeer war früher mit der Nordsee verbunden und wurde zum Zweck der Landgewinnung eingepoldert, so dass es sich bei ihm heute um einen Binnensee handelt. Dadurch ist es ein relativ geschützes Gebiet zum Surfen und die Wellen sind nicht ganz so hoch wie vor der Nordseeküste.
Hotels & Unterkünfte für Windsurfer in Holland
Finden Sie hier Hotels, Pensionen, Bed & Breakfast, Ferienwohnungen und Ferienhäuser, die speziell für einen Surfurlaub in den Niederlanden geeignet sind und in der Nähe von Surfrevieren liegen.
Zu den Hotels & Unterkünften für Windsurfer in Holland
Die Surfreviere in Holland sind auf Grund der kleineren Wellen besonders gut für Anfänger geeignet. Beliebte Surf- und Wellenreit Spots finden Sie vor allem in Scheveningen und nördlich von Amsterdam in Wijk aan Zee und in Bloemendaal an Zee, wo auch jedes Jahr ein Surf Festival organisiert wird.
Vor der niederländischen Nordseeküste herrschen häufig starke Winde, welche von erfahrenen Windsurfern geschätzt werden.
Das Ijsselmeer ist durch den von Enkhuizen nach Leylstad führenden Damm vom Markermeer abgetrennt. Dieser Binnensee war ursprünglich ein Teil des Ijsselmeeres, der Bau des Dammes sollte ursprünglich der weiteren Landgewinnung dienen. Von dieser Planung wurde wieder abgerückt, da weitere Landflächen nicht benötigt werden und sich das Markermeer neben dem Ijsselmeer als Freizeitzentrum herausgebildet hat. Dank günstiger Windverhältnisse ist das Markermeer ein beliebtes Revier zum Windsurfen in den Niederlanden.
Einer der bei Windsurfern beliebtesten Plätze am Ijsselmeer befindet sich in der Ortschaft Makkum in Friesland. Diese gehört zu den wenigen Stellen an diesem Binnenmeer, welche über einen Sandstrand verfügen. Des Weiteren können Surfer vor Makkum weit in das Ijsselmeer hineingehen, ehe das Wasser Kniehöhe erreicht. Als Stehrevier ist Makkum ein nicht nur bei Anfängern beliebtes Surfrevier.
Windsurf-Urlaub in Holland / Niederlande
Die Inselwelt der Niederlande wird durch die Westfriesischen Inseln bestimmt. Wie nahezu überall an der Nordsee, so bieten die Inseln auch in den Niederlanden besonders hohe Wellen und überdurchschnittlich häufig starken Wind, so dass sie besonders für erfahrene Windsurfer ideal sind.
Schiermonnikoog verfügt als kleinste der Westfriesischen Inseln über einen besonders breiten Strand. Und so bietet die Insel sowohl Windsurfern als auch Badegästen ideale Bedingungen. Besonders gemütlich wird der Aufenthalt auf der Insel dadurch, dass hier der Autoverkehr nur stark eingeschränkt erlaubt ist.
Segeln und Surfen an der Nordsee in Holland
Kitesurfen heißt auf deutsch eigentlich "Lenkdrachensegeln". Doch wird dieser Begriff so wenig angewandt, daß wir lieber vom Kitesurfen oder Kitesurfing sprechen.
Das Kitesurfen ist an vielen Stellen in den Niederlanden möglich.
Beispielsweise gibt es in Südholland in Oostvoorne einen großen Sandstrand, der ganzjährig zum Kiten freigegeben ist.
Vor allem auf der Westfriesichen Insel Insel Texel wird Kitesurfen für Urlauber angeboten.
Kitesurfen an der Nordsee in Holland
Kitesurfer beim Sprung über die Wellen der Nordsee
Leider sind nicht ganzjährig Angebote für Surfkurse vorhanden, aber schauen Sie selbst:
Wellenreiten & Surfkurse Holland
Lernen Sie die Grundlagen des Wellenreitens in einem 2-stündigen Anfänger-Surf-Kurs in Scheveningen, Den Haag.
Surf- u. Wellenreit-Kurse in Holland